Persönlichkeitsstörungen – Wie kann ich mit dem Menschen gut kommunizieren?
Frau A. wirkt leicht exzentrisch. Sie kleidet sich auffällig und kommt zu jeder Verabredung zu spät. Dafür immer mit einer außergewöhnlichen Story.
Herr V. ein fleißiger Mitarbeiter braucht eine ständige Rückversicherung von seiner Führungskraft, obwohl er das Wissen, die Kompetenzen und die Erfahrung für den Job hat.
Herr M. ist eine gute Führungskraft, doch manchmal sieht er in anderen Abteilungen einen Feind, der sein eigenes Team übernehmen will.
Das sind alles Beispiele für ein Verhalten, dass außerhalb der Norm liegt. Menschen mit Persönlichkeitsstörungen verhalten sich etwas anders als der Durchschnitt. Diese Menschen haben besondere Kommunikationsbedürfnisse, damit sie sich sicher fühlen.
Jedoch haben Menschen mit Persönlichkeitsstörungen ein geringes subjektives Leiden. Dadurch ist es schwer, diese Menschen dazu zu bewegen, sich in professionelle Hände zu begeben.
In diesem Workshop wirst Du verschiedene Persönlichkeitsstörungen kennenlernen und Tipps erhalten, wie Du mit den betroffenen Menschen innerhalb des ROGER-Modells am besten kommunizierst.
Dieser Workshop besteht aus zwei Teilen (21.03.2023 & 18.04.2023, jeweils 18:00 – 20:00 Uhr). Wir empfehlen beide Teile zu besuchen, damit Du alle Persönlichkeitsstörungen und deren Merkmale kennenlernst. Du kannst aber auch nur einen Teil besuchen.
Am Workshop kann ohne Vorkenntnisse teilgenommen werden. Er bezieht sich jedoch auf Inhalte des MHFA-Ersthelfer-Programms. Solltest Du dich dafür interessieren, empfehlen wir eine Teilnahme an einem MHFA Ersthelfer-Kurs: www.mentale-fitness-hamburg.de/mhfa.